Der Begriff Paylake setzt sich aus den beiden englischen Wörtern pay (bezahlen) und lake (See) zusammen. Als Paylakes werden beim Karpfenangeln Gewässer bezeichnet, die Privat oder durch...
Archives: Blog
Beim Karpfenangeln hat die Wassertemperatur einen maßgeblichen Einfluss auf die Aktivität der Karpfen. In diesem Artikel möchten wir dir anhand eines Beispiels einer Temperaturkurve eines flachen...
Der ursprünglich aus Ostasien stammende Karpfen zählt unter europäischen Anglern zu einem der beliebtesten Zielfische. Er ist sehr kampfstark und kann enorme Größen für einen Süßwasserfisch...
Das Karpfenangeln findet zu einem sehr großen Teil auf dem Gewässergrund statt. Hierfür gibt es verschiedene Bleisysteme, wovon sich vor allem drei durchgesetzt haben: Das sogenannte...
Das Angeln auf Karpfen an besonders tiefen und damit häufig auch sehr großen Gewässern macht einen ganz besonderen Reiz aus. Häufig ist der Bestand nur zu einem kleinen Teil bekannt und man kann...
In diesem Artikel erfährst du, was die Abkürzung 'Lbs' bedeutet und wie du das Wurfgewicht von 'Lbs' in Gramm umrechnest. Dazu haben wir dir eine Tabelle mit den gängigsten Testkurven...