Das Karpfenangeln findet zu einem sehr großen Teil auf dem Gewässergrund statt. Hierfür gibt es verschiedene Bleisysteme, wovon sich vor allem drei durchgesetzt haben: Das sogenannte...
Archives: Blog
Mais kochen: Deine Anleitung für die richtige Zubereitung von Hartmais!
Mais ist ein hervorragender Köder zum Karpfenangeln und Anfüttern. Der Mais muss dafür richtig vorbereitet werden. Wir erklären dir in diesem Beitrag, wie du Mais kochen kannst und ihn...
Das Angeln auf Karpfen an besonders tiefen und damit häufig auch sehr großen Gewässern macht einen ganz besonderen Reiz aus. Häufig ist der Bestand nur zu einem kleinen Teil bekannt und man kann...
Anfütter-Taktik – Kurze Nacht: Deine Anleitung für kurze Nachtsessions!
In dieser Anleitung erläutern wie dir, wie du bei kurzen Nachtsessions mit Futter umgehen solltest. Wenn du nur eine (spontane) Nacht Zeit zum Angeln hast, stehst du häufig vor dem Problem, ob und...
Beim Karpfenangeln hat die Wassertemperatur einen maßgeblichen Einfluss auf die Aktivität der Karpfen. In diesem Artikel möchten wir dir anhand eines Beispiels einer Temperaturkurve eines flachen...
Rollen zum Karpfenangeln: Wichtige Eigenschaften auf einem Blick
Bei der Auswahl einer Rolle für das Karpfenangeln, werben Hersteller mit sehr vielen verschiedenen - teilweise verwirrenden - Eigenschaften. Im folgenden Artikel, werden die grundlegend wichtigen...