Montagen

Das Spinner-Rig

Das Spinner-Rig (oder auch 360°-Rig/Ronnie-Rig genannt) ist ein sehr modernes und komplexes Vorfach. Der Name kommt aus dem englischen Verb ‚to spin‘ (sich/etwas drehen), was auf die ganz spezielle Dynamik des Vorfachs schließen lässt. Es besteht aus vergleichsweise vielen Einzelteilen. Dadurch zählt es zu den umständlicheren Vorfächern. Es bietet jedoch eine extrem solide Präsentation, welche sich nach einem Fehlbiss selbst wieder ordentlich ausrichtet.

Wie montiere ich ein Spinner-Rig? Wie wirkt es? 

Das Spinner-Rig zeichnet sich durch frei drehbaren Haken aus, welcher direkt an einem Wirbel befestigt wird. Dadurch kann das Vorfach sich bei der Aufnahme durch einen Karpfen frei drehen. Dieser Effekt sorgt dafür, dass sich der Haken nahezu jedes Mal in die untere Karpfenlippe dreht, wo der Haken besonders gut hält.

Durch den Wirbel kann der Haken sich 360 Grad bewegen.

Das Spinner-Rig kann mit jedem Bleisystem geangelt werden. Das macht das Vorfach universell einsetzbar und es erfreut sich enormer Beliebtheit.

Wo setze ich ein Spinner-Rig ein?

Das Spinner-Rig wird üblicherweise mit einem Pop-up gefischt. Es funktioniert aber auch mit einem Wafter optimal. Der Pop-up hebt dabei den Haken an, sodass der Köder direkt über dem schwebenden Haken präsentiert wird. Bei der Nutzung eines Wafters liegt der jedoch Haken flach auf dem Gewässergund, während der Wafter darüber schwebt. 

Wie alle Pop-up-Montagen kann das Vorfach in fast jeder Lage verwendet werden. Es zeichnet sich aber vor allem in schlammigen und krautigen Seebereichen aus. 

Wie du effektiv in krautigen oder schlammigen Seen angeln kannst, haben wir in diesen Artikeln ausführlich beschrieben: Karpfenangeln im Kraut & Karpfenangeln in schlammigen Seen

Spinner-Rig binden: Das Material

Um ein Spinner-Rig zu binden brauchst du die folgenden Komponenten:

  1. Recht großer Haken (Form ist Geschmackssache – typischerweise Curved)
  2. Semisteifes oder steifes Vorfachmaterial
  3. Hook-Ring-Swivvel
  4. Spinner-Swivvel oder Quick-Change-Swivvel
  5. Hakenstopper
  6. Schrumpfschlauch oder Silikonschlauch
  7. Knetblei

So bindest du ein Spinner-Rig:

Das Vorfach:

1. Etwa 15-25cm Vorfachmaterial abschneiden. Am besten eignet sich etwas steiferes Material.

2. Binde an einem Ende des Vorfachs eine Schlaufe. Damit kannst du das Vorfach später am Bleisystem befestigen. 

3. Knote an das andere Ende des Vorfachs das Spinner-Swivvel oder Quick-Change-Swivvel.

4. Bringe das Knetblei am Swivvel/Wirbel an. 

Der Haken:

1. Überziehe den Schenkel des Hakens mit Schrumpfschlauch oder Silikonschlauch. Dieser wird zur späteren Fixierung des Hakens am Wirbel genutzt.

2. Ziehe einen Hook-Ring-Swivvel über die Hakenspitze auf. 

3. Den Hakenstopper über die Hakenspitze aufziehen. 

Die Montage:

1. Das Hakenöhr auf das Spinner-Swivvel oder das Quick-Change-Swivvel ziehen. 

Hinweis: Ein Spinner-Swivvel hat eine weitere Öffnung, speziell für das Aufziehen von Haken. Wenn du ein Quick-Change-Swivvel benutzt, musst du es unter Umständen mit einer Zange zunächst etwas ‚weiten‘.

2. Den Schrumpf-/Silikonschlauch über den Hakenschenkel auf den Wirbel schieben. 

3. Bei Nutzung eines Schrumpfschlauchs kannst du ihn mit heissem Wasserdampf oder einem Feuerzeug vorsichtig fixieren. 

4. Den Hakenstopper an der gewünschten Position fixieren.

Share
Published by
Christian

Recent Posts

Karpfenangeln im Sommer – die ultimative Anleitung zum Erfolg!

Warme Temperaturen, viel Sonne und lange Tage treiben viele Angler ans Wasser. Der Sommer ist…

55 Jahren ago

Karpfenangeln im Schlamm: So gehst du es richtig an!

Beim Karpfenangeln versucht man häufig einen möglichst harten Untergrund wie bspw. Kies oder Sand zu…

55 Jahren ago

Karpfenangeln an tiefen Baggerseen

Das Angeln auf Karpfen an besonders tiefen und damit häufig auch sehr großen Gewässern macht…

55 Jahren ago

Karpfenangeln bei Nacht

Karpfenangeln bei Nacht ist äußerst beliebt unter Karpfenanglern. Warum? Ganz einfach: Karpfen sind an vielen…

55 Jahren ago

5 Hotspots für das Karpfenangeln im Sommer: Hier findest du die Karpfen im Sommer!

Karpfenangeln kann für viele Beginner verwirrend sein. Viele Angler reden über magische Stellen in einem…

55 Jahren ago

Feedern auf Karpfen

Das Feedern auf Karpfen ist eine spannende Möglichkeit, Karpfen nachzustellen. Das leichtere Gerät und die…

55 Jahren ago

This website uses cookies.