Köder

Crafty Catcher: Boilie Ranges und Einsatzzwecke

Die Köderfirma Crafty Catcher stellt seit über 30 Jahren Köder zum Karpfenangeln her. In diesem Artikel wollen wir auf die unterschiedlichen Boilie Ranges und deren Konzeptionen bzw. Unterschiede eingehen. 

Die Boilies von Crafty Catcher teilen sich grundsätzlich in drei Produktreihen (die Ranges) ein: Retro Range, Big Hit und Fast Food Boilies.

Die Retro Range – Nostalgie & Maximaler Nährwert

Die Retro Range bildet zum größten Teil Boilie-Sorten ab, die es in den Pioniertagen des Boilie-Angelns von Crafty Catcher entwickelt wurden. Sie setzt Inhaltsstoffe, die den Karpfen sehr bekömmlich sind und verzichtet auf unnötig viele zusätzlichen Attraktoren. Es sind ehrliche Boilies, die die Karpfen über Nährwerte und erfolgreiche Geschmacksrezepturen langfristig ansprechen. Der wohl bekannteste und erfolgreichste Köder der Range ist die King Prawn Variante, ein sehr hochwertiger Fisch- und Krillmehl-Boilie, der zusätzlich mit fermentierter Garnelenpaste und Bierhefe versetzt ist, was ihm seinen einmaligen Geschmack und Geruch verleiht.

Crafty Catcher Retro Range Wafter Boilies sind im Wasser wie schwerelos.

Die Boilies setzen auf hochwertigste Inhaltsstoffe und sind in 15mm und 20mm erhältlich. Neben den normalen Boilies, enthält die Range einige weitere Produkte. Dazu zählen unter anderem 15mm-Pop-Ups (und teilweise „Washed-Out-Pop-Ups“ – also farblich ausgewaschene Pop-Ups) in den entsprechenden Geschmäckern.

Weiterhin gibt es Bait-Booster Flaschen (250ml), die du einfach in die wiederverschließbaren Boilietüten rühren kannst, um deine Köder richtig einziehen zu lassen. Zusätzlich gibt es noch Wafter („schwerelose Köder“) und Bait Sprays zum aufpeppen deines Hakenköders. 

Die Big Hit Range – Von Instant-Sessions zu langen Kampagnen

Die Big-Hit Range bildet die jüngeren Boilie-Sorten von Crafty Catcher ab. Sie sind für Instant-Sessions genauso geeignet, wie für lange Futterkampagnen. Die Big-Hit Range verändert sich im Laufe der Zeit teilweise. Sorten die Dauerbrenner sind, wie bspw. Chocolate-Vanilla-Nut (ein süßlicher Boilie mit hohem Tigernuss- und Vogelfutter-Anteil – der nicht fruchtig ist), bleiben stets im Sortiment. Einige neue Sorten „verdrängen“ manchmal weniger populäre alte Sorten, damit die Auswahl übersichtlich bleibt und es keine „Ladenhüter“ gibt, die ansonsten unter Umständen alt werden würden, bevor sie verkauft werden.

Crafty Catcher Logo

Die Big-Hit Boilies werden auch in wiederverschließbaren Packungen in 15mm und 20mm geliefert. Zusätzlich enthalten die 1kg-Packungen jeweils eine kleine Tüte mit passenden Pop-Ups zu der jeweiligen Sorte. Auch die Big-Hit Range enthält neben den Boilies noch weitere Produkte. Dazu zählen „Munga-Juice“ (eine dickflüssige, PVA-freundliche Flüssigkeit zum einweichen der Boilies oder zum ergänzen deines Futtermixes) und separate 15mm-Pop-Ups falls du mehr als nur die mitgelieferten Pop-Ups benötigst.

Außerdem gibt es ein Bait Spray zum aufpeppen deines Hakenköders („Munga Mist“) und sogenannte „Easy Squeezy“-Flaschen, die einen verschraub baren Flaschenkopf haben. Diesen kannst du einfach aufdrehen und die Flasche bspw. mit der Spitze in einen PVA-Bag drücken. Dann drückst du die auf die Flasche (wie bei einer Tube) und die Flüssigkeit gerät in deinen fertig gefüllten PVA-Bag!

Die Fast Food Range – Wenn’s schnell gehen muss!

Die letzte Boilie-Range der Firma Crafty Catcher ist die Fast Food Range. Wie der Name schon sagt, sind diese Boilies auf Kurzeinsätze und Instant-Sessions konzipiert. Sie geben ihre Inhaltsstoffe sehr schnell an das Wasser ab und erzeugen damit eine sehr hohe Lockwirkung. Da sie von den Inhaltsstoffen sehr ausbalanciert sind, sind sie für die Karpfen sehr ausgewogen.

Die Fast Food Range wird nur in der 15mm-Variante produziert und in handlichen 500-Gramm Packungen verkauft. Diese Range spielt ihre Stärken voll aus, wenn man „nur mal eben“ los ans Wasser will. Es gibt für diese Range keinen Schnickschnack neben den Boilies zu kaufen und die fünf verfügbaren Sorten Scopex & Squid (gelb), Coconut & GLM (Green Lip Mucsle – weiß-braun), Tutti & Shrimp (orange-braun), Strawberry & Krill (rot-braun) und Crab Meat & Sea Salt (weiß) haben sich über viele Jahre als sehr fängig bewährt.

Recent Posts

Karpfenangeln im Winter: Die wichtigsten Tipps für mehr Erfolg im Winter

Der Winter ist mit Abstand die schwierigste Jahreszeit, um auf Karpfen zu angeln. Die Fische…

55 Jahren ago

Das Chod-Rig

Das Chod-Rig ist ein sehr berühmtes und häufig verwendetes Pop-up-Vorfach. Es ist mit 2-7cm wohl…

5 Jahren ago

Was ist ein Boilie?

Der Boilie ist der wohl bekannteste und am meisten eingesetzte Karpfenköder. Es gibt endlos viele…

5 Jahren ago

Boilies für den Winter – Eine Anleitung zur richtigen Köderwahl!

In diesem Artikel erklären wir dir, auf welche Eigenschaften du bei deiner Boilie-Auswahl für den…

5 Jahren ago

Wurfgewicht von Karpfenruten: Lbs in Gramm umrechnen

In diesem Artikel erfährst du, was die Abkürzung 'Lbs' bedeutet und wie du das Wurfgewicht…

55 Jahren ago

Boilies für das Frühjahr – Eine Anleitung zur richtigen Köderwahl!

In diesem Artikel erklären wir dir, auf was du bei deiner Boilie-Auswahl im Frühjahr achten…

5 Jahren ago

This website uses cookies.