Der Winter ist mit Abstand die schwierigste Jahreszeit, um auf Karpfen zu angeln. Die Fische werden sehr träge, das Wetter…
Das Feedern auf Karpfen ist eine spannende Möglichkeit, Karpfen nachzustellen. Das leichtere Gerät und die Bissindikation über die Rutenspitze, können…
Das ufernahe Angeln auf Karpfen ist ein von vielen Anglern massiv unterschätztes Mittel. Es gibt an fast jedem Gewässer ufenahe…
Das Deeper Pro+ Smart Sonar ist ein auswerfbares Echolot, dass am Smartphone oder Tablet wertvolle Informationen zu Tiefenstrukturen, Hindernissen, Fischen…
Der Begriff Paylake setzt sich aus den beiden englischen Wörtern pay (bezahlen) und lake (See) zusammen. Als Paylakes werden beim…
Beim Karpfenangeln hat die Wassertemperatur einen maßgeblichen Einfluss auf die Aktivität der Karpfen. In diesem Artikel möchten wir dir anhand…
In diesem Artikel erfährst du, was die Abkürzung 'Lbs' bedeutet und wie du das Wurfgewicht von 'Lbs' in Gramm umrechnest.…
Die Köderfirma Crafty Catcher stellt seit über 30 Jahren Köder zum Karpfenangeln her. In diesem Artikel wollen wir auf die…
Der Boilie ist der wohl bekannteste und am meisten eingesetzte Karpfenköder. Es gibt endlos viele Firmen, die Boilies in den…
Das Zig-Angeln ist in England ein fester Bestandteil des Taktik-Repertoires vieler Karpfenangler. In Deutschland ist diese Methode oftmals unbekannt und…
This website uses cookies.